Agri-PV bis 1 MW -
Nutzen Sie die Chance in 2024 und 2025

Jetzt beantragen und 20 Jahre feste Vergütung erhalten

Lohnt sich das?

Vereinfachtes Bauantragsverfahren für 1 MW-Projekte bis 2,5 ha

Vergütung von mehr als 9 ct/kWh nur 2025 (und wahrscheinlich 2026)

Jährliche Erträge von 110.000 - 130.000 €

Welche Voraussetzungen gibt es?

Flächen ab 1,3 ha, Grünland oder Ackerland

Die Fläche muss zu Ihrem Betrieb / Hofstelle gehören und bewirtschaftet werden

Für Nichtlandwirte auch möglich entlang einer Autobahn oder doppelten Eisenbahnlinie

Ihre Vorteile:

kurzes Genehmigungsverfahren (ca. 3-6 Monate)

Keine Zustimmung der Gemeinde erforderlich

Sehr hohe Vergütung für Inbetriebnahme 2025 (und wahrscheinlich auch 2026)

Unsere Leistungen

Der erste Schritt ist immer der wichtigste:

  • Wir prüfen Ihre Fläche
  • Wir stellen die Netzanfrage mit Ihnen
  • Wir planen die Anlage
  • Wir reichen den Bauantrag ein

Wir lassen Sie damit nicht alleine und sorgen für:

  • Unterstützung in der Kommunikation mit den Behörden
  • Wettbewerbsfähige Angebote für die schlüsselfertige Installation
  • Faire Verträge
  • Umsetzung des Projektes
Der Ablauf im Detail

01 | Angebot anfragen

Wir schicken Ihnen grundlegende Informationen. Wenn Sie uns die angedachte Fläche nennen, können wir diese direkt prüfen.

02 | Unverbindliches Telefongespräch

Wir melden uns bei Ihnen. Gemeinsam vervollständigen wir Ihre Daten und klären Ihre Fragen. Wenn Sie einverstanden sind, erteilen Sie uns den Auftrag.

03 | Erstellung des Bauantrags

Wir erstellen für Sie die Unterlagen im Entwurf und schicken sie Ihnen zur Freigabe.

04 | Einreichung Bauantrag

05 | Nachbetreuung

Falls Fragen von den Behörden oder anderen Beteiligten aufkommen, lassen wir Sie nicht allein und unterstützen Sie bei der Klärung.

06 | Vermittlung unverbindliches Angebot

Wir haben geeignete Generalunternehmer ausgewählt, die Ihre Anlage rechtzeitig und preisgünstig installieren können. Wir stellen den Kontakt gerne her.

Effizienter durch Nachführsysteme

Nachführsysteme passen die Ausrichtung der Module automatisch an die Bewegung der Sonne an. Sonnenstrahlen treffen so stets im optimalen Winkel auf und führen so zu einer erheblichen Steigerung der Energieerzeugung.

Sie möchten noch weitere Informationen?

Wir schicken Ihnen gerne unsere Broschüre “Agri PV – Ihre Chance in 2024 und 2025” per Mail zu.